Die Geschichte der Wiesenburg
kuratiert von Heather Allen
Die Wiesenburg, eine faszinierende Ikone der Berliner Sozialgeschichte, wurde 1896 als unabhängiges Obdachlosenasyl eröffnet. Im Laufe der Zeit übernahm sie weitere Funktionen als vorübergehendes Kartoffellager, als Produktionsstätte für Munition, als Filmkulisse und vieles mehr, bis sie sich schließlich zu einem kulturellen und sozialen Ort entwickelte.
Waschen!
Performance, die sich auf die ursprüngliche Rolle der Werkhalle als Wäscherei des Asyls bezieht.
Konzept: Wilhelmine Horschig | Heather Allen
Wäscherinnen: Heather Allen | Lisa Daesler | Heidi Munck | Lisa-Marleen Maarten | Heidrun Zebdji | Sarah Wölker
Cello: Liron Yariv
Ton: Ole Ejnar Brolin
Video: Bojana Nikolic
Wir bedanken uns bei der degewo für die freundliche Unterstützung dieser Ausstellung
Thomas bo Henriksson
WINTERERNTE
Winterernte – Gemälde von Thomas bo Henriksson aus dem Winter 2021/22